StadtLandKind. | Ausgabe 3/2025

9 AUS ALT MACH NEU Wie wollen wir wohnen? „Jung kauft Alt“ nennt sich Kredit Nr. 308 der KfW. Gefördert wird der Kauf einer bestehende Wohnimmobilie, die energieeffizient saniert wird. Familien mit Kindern, die (mit einem Kind) maximal 90.000 Euro Haushaltseinkommen haben. Unterstützung bietet auch das Land Baden-Württemberg. Wohnen mit Kind heißt eines der Programme der L-Bank (Staatsbank Baden-Württemberg). Interessant ist das für Familien, die: • ein Eigenheim in Baden- Württemberg kaufen oder bauen • mindestens ein minderjähriges Kind haben • ein Förderdarlehen als Ergänzung zur Finanzierung suchen Familien in Baden-Württemberg können so auf dem Weg ins Eigenheim mit bis zu 100.000 Euro unterstützt werden. Noch mehr zum Thema Eigentumsförderung in Baden-Württemberg gibt es unter Auch das Bundesland Hessen fördert den erstmaligen Bau einer Wohnimmobilie mit dem Hessen-Darlehen Neubau und zudem auch den Kauf einer Bestandsimmobilie, die eventuell modernisiert wird (Hessen Darlehen Bestandserwerb). Wer genau gefördert werden kann, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie man das Darlehen beantragt, erfahrt ihr hier: Das hängt ab von… • welche Förderstufe erreicht – also wie energieeffizient und nachhaltig die Immobilie ist, • wie viele Kinder unter 18 Jahren am Tag der Antragstellung im Haushalt leben und wie hoch das Haushaltseinkommen ist. Die maximalen Kreditbeträge liegen zwischen 170.000 und 270.000 Euro Wie hoch ist der Kedit? Der erste Schritt ist die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten (zu finden u.a. unter www.energie-effizienz-experten.de). Sie oder er prüft, ob die Voraussetzung und die Anforderung am Gebäude eingehalten werden – und mit der Bestätigung kann der Antrag zur Förderung eingereicht werden. Dann wird der Kredit beim Finanzierungspartner wie der Bank, Versicherung, Bausparkasse beantragt. Nach Erhalt der KfW-Zusage kann es losgehen. Wie wird gefördert?

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=