Familien-Abenteuer auf der Schwäbischen Alb
200 Millionen Jahre Erdgeschichte und 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte warten darauf, mit Alberich, dem kleinen Wanderlöwen, entdeckt zu werden. Mit ihm begeben sich Familien auf der Schwäbischen Alb auf spannende Zeitreisen. Seine Schatzkarte lotst sie zu 25 aufregenden Ausflugszielen, von den Höhlenwelten der Eiszeit über eine frühmittelalterliche Baustelle bis hin zum märchenhaften Schloss. Beim Besuch dieser Kinder-Stars werden fleißig Alb-Goldtaler gesammelt und in einen echten Zeitreisepass eingeklebt. Wer seinen mit Zeitreisepass später an Alberich schickt, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen.
„Zeitreisen mit Alberich“ ist der ideale Begleiter für jeden Familienausflug auf der Schwäbischen Alb und bietet viele Tipps für den familiengerechten und spannenden Urlaub. Der Reiseführer ist bei allen Kinder-Stars sowie bei zahlreichen Tourist-Infos und dem Schwäbische Alb Tourismus erhältlich. Den Zeitreisen-Pass bekommen teilnehmende Kinder dann beim Besuch eines der Kinder-Stars, bei denen es auch die Goldtaler gibt.
Alle Infos online unter: schwaebischealb.de/kultur/entdeckertouren-fuer-kinder oder @schwaebischealbtourismus
Teilnehmende „Kinder-Stars“:
Alamannenmuseum, Ellwangen
Alb-GOLD Kundenzentrum, Trochtelfingen
Archäopark Vogelherd, Niederstotzingen-Stetten
Besucherbergwerk Tiefer Stollen, Aalen
Burg Hohenzollern
Campus Galli, Meßkirch
Diözesanmuseum Rottenburg a.N., Zweigstelle Sülchen
Entdeckerwelt, Bad Urach
Freilichtmuseum Beuren
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Heuneburg Pyrene, Herbertingen
Hohenzollerisches Landesmuseum, Hechingen
Holcim Werkforum, Dotternhausen
HöhlenErlebnisWelt, Giengen-Hürben
Höhlenwelten Sonnenbühl
Kloster Blaubeuren
Limesmuseum Aalen
Museum der Universität Tübingen MUT
Römisches Stadtmuseum Sumelocenna, Rottenburg a.N.
Römisches Freilichtmuseum Villa Rustica, Hechingen-Stein
Schloss Ellwangen
Schloss Fachsenfeld, Aalen-Fachsenfeld
Urgeschichtliches Museum, Blaubeuren
Urweltmuseum, Aalen
Wimsener Höhle, Hayingen
Bildangaben:
Foto: Archäopark Vogelherd, Fotograf Guido Serino
Bild: Wanderlöwe Alberich auf dem ALB-GOLD Erlebnisspielplatz (Foto: StadtTV Reutlingen, Fotograf: Walter Müller)
Information & Prospektbestellungen:
Schwäbische Alb Tourismus
Tel.: +49 (0) 7125 93 930 – 0
E-Mail: info@schwaebischealb.de