touch_taff
Wie schaffen es Jugendliche und junge Erwachsene, positiv zu bleiben und taff zu werden und dabei zart zu sein, wenn die Welt von einer Krise in die nächste stolpert? Wie geht Kooperation statt Konkurrenz? Wie Berührung statt Abschottung? Was gibt Hoffnung? Was gibt Kraft? Und wie geht das alles zusammen und nicht auf Kosten anderer?
Die Tanzbiennale 2025 präsentiert das erste Mal ein inklusives Tanzstück mit ca. 15 Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung. Angeleitet wird »touch_taff« von einem erfahrenen Choreograf*innenteam, das mithilfe von Tanzimprovisation und zeitgenössischer Tanztechnikvermittlung diesen großen Fragen nachspürt. Die Tanzgruppe wird träumen, wüten, zweifeln, hoffen, mit ihren Köpfen, Herzen und Körpern gestalten und alles in den Tanz, in die Musik und gemeinsam auf die Bühne bringen.
Einladung zum Tanztreffen der Jugend
»touch_taff« ist als eine von acht ausgewählten Choreografien zum Tanztreffen der Jugend 2025 eingeladen und wird in diesem Rahmen im Herbst 2025 in Berlin gezeigt. Das Tanztreffen der Jugend ist Teil der Berliner Festspiele. Seine Einladungen sind eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge Tanzschaffende in Deutschland. Es zeigt beispielhafte und bemerkenswerte Stücke, die in Eigenregie oder unter professioneller Anleitung eigene Themen finden und diese mit zeitgenössischen und/oder urbanen Bewegungssprachen in eine künstlerische Form bringen. Das Tanztreffen der Jugend will damit ein Schaufenster und Impulsgeber für die Arbeit junger Tänzer*innen und Choreograf*innen sein. Das diesjährige Tanztreffen findet vom 27. September bis 3. Oktober 2025 statt.