Wenn Eltern sich in der Babypause selbständig machen. Drei Erfolgsgeschichten.
Politik
Interview mit Prof. Dr. Katja Möhring zur Corona-Studie der Universität Mannheim.
Das Projekt Healing Classrooms macht Schulen zu einem stabilisierenden Umfeld für geflüchtete Kinder und Jugendliche.
Wenn die Hautfarbe weh tut. Unsere Autorin berichtet von dem alltäglichen Rassismus, den ihre Familie in Kita und Schule erlebt.
Weiblich, Mutter, sucht … … und sucht und sucht. Wer als Mutter in Teilzeit einen neuen Job finden möchte, braucht gute Nerven.
Interview mit Mai Thi Nguyen-Kim, Chemikerin, Autorin, Youtuberin und Preisträgerin zum Thema „Mädchen und Naturwissenschaften“.
Seit zehn Jahren wird an der Humboldt-Werkrealschule in Mannheim das Fach Islam in den Lehrplan integriert.
StadtLandKind im Interview mit Prof. Dr. Freia de Bock, Leiterin Querschnittsbereich Frühe Prävention und Gesundheitsförderung an der Universität Mannheim und Fachärztin für Kinderheilkunde.
Neues „Starke-Familien-Checkheft“ der Bundesregierung gibt ersten Überblick über Leistungen und Unterstützung für Familien.
Interview mit Jeanine Heise. „Wir Autisten wollen kein Mitleid, sondern wünschen uns Respekt, Akzeptanz und Verständnis für unsere Bedürfnisse.“