
Mit dem Überqueren der Türschwelle wechselt man augenblicklich von der Gegenwart in die Vergangenheit und taucht ein in die längst vergangenen Lebenswelten am gräflichen Hof.

Stormtrooper, Transformers und Superhelden erobern Speyer am 24. & 25. September 2022.
Bürgerbündnis lobt den mit 6.000 Euro dotierten Preis aus. Bewerbungen ab sofort bis zum 14. September.

Wer still und introvertiert ist, passt nicht in eine laute Welt. Oder doch? Unsere Autorin macht sich Sorgen.

72. Darmstädter Heinerfest lockt mit vielfältigem Programm in die Innenstadt! Buntes Kindefest im Schlossgraben.

Eis selber machen. Drei Lieblings-Rezepte. Für Eltern ist auch etwas dabei …

Fuck the Gymnasium? Wie kann man Kinder fördern, ohne sie dabei zu überfordern? Interview mit der Autorin und Pädagogin Anke Ballmann.

„Schulhofgespräche“ laden ein zur Begegnung und der Auseinandersetzung mit den Arbeiten von Luigi Toscano.

Theater von Kindern für Kinder! Musik, Spielaktionen, Workshops, spannende Inszenierungen. So jung war Theater noch nie!

Das große Backbuch von Véronique Witzigmann ist druckfrisch erschienen und wir verlosen ein Exemplar unter allen kleinen und großen Back-Fans!

Unterwegs mit der Initiative „Draußenspiel“. Warum Kinder nach Corona nicht nur Lücken im Lernstoff haben – sondern auch das Spielen wieder lernen müssen.

Zum Schlafen ist diese Nacht zu schade! Am 16. Juli laden das TECHNOSEUM, das SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen und das Planetarium Mannheim zu einem Programm rund um Licht und Schatten. Der Eintritt in die drei Häuser ist an diesem Abend frei.

Digitale Infotermine, Mittwoch, 26. & 29. Juni 2022, 20 bis 22 Uhr.

Mit Stickerkid Durchblick behalten im Kita & Schul-Chaos. Wir verlosen drei Pakete mit jeweils 154 individuell gestaltbaren Namensstickern.

08. bis 11. September 2022.: Kleine Akrobatinnen und Akrobaten zeigen ihre Kunst beim 3. Heidelberger Kinder- und Jugendzirkusfestival ZELTissimo.

Das Junge Theater Heidelberg präsentiert das zauberhafte Märchen von Jewgeni Schwarz. Die Inszenierung ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Das Projekt bringt Kinder und Künstler*innen miteinander ins Gespräch. Der Eintritt ist frei.

Paulinas Tagebuch: Folge LXXX: Grüße zum Geburtstag und aus dem Urlaub.

Ein Fest für die ganze Familie mit großem Abschluss-Feuerwerk.

Serie Geld & Finanzen, Teil II. Interview mit Prof. Dr. Carmela Aprea von der Universität Mannheim.

Klima, Corona, Krieg. Wie können wir unseren Kindern die Angst nehmen? Interview mit Susanne Mierau, Kleinkindpädagogin und Autorin.

Väter, die in den ersten Lebensjahren der Kinder ein Jahr oder länger zuhause bleiben, während die Mutter voll in ihrem…

„Ich bin anders als du – Ich bin wie du“: Interview mit der Mannheimer Kinderbuchillustratorin Constanze von Kitzing.

Samstag, 09. Juli 2022: Heidelberger Schlossbeleuchtung mit Kunsthandwerks- und Warenmarkt.

Die Klaus Tschira Stiftung fördert ein Programm, das junge Geflüchtete mit Mentorinnen und Mentoren zusammenbringt.

Endlich! Einer unserer Lieblings-Kinderhelden ist im Kino!

Die neue Mitmach-Ausstellung für die ganze Familie (und speziell für Kinder von 6 bis 14 Jahren) schon jetzt ein Publikumsmagnet.