
Dank Spende ein Jahr lang kostenlos den Zoo Heidelberg besuchen.

Kühles Nass ist im Sommer besonders begehrt – und Kinder haben Ihre große Freude daran. Umso besser ist es, wenn…

Junge Mähnenrobbe im Zoo Heidelberg geboren.

Weinheim, Schlosspark: 5. und 6. September von 14 bis 16 Uhr, für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Zu gewinnen gibt es drei Koch-Sets bestehend aus dem Kinderkostüm Koch und dem Küchenutensilien-Set. Schnell mitmachen und gewinnen!

Sommerzeit ist Ferienzeit. Das bedeutet neben Erholung und schönen Erinnerungen natürlich immer auch Stress, Streit und vor allem eines: lange…

Wer im Sommer nicht in Urlaub fährt muss nicht zwangsläufig in Balkonien bleiben. Schon allein in der Region Rhein Neckar…

Der Sommer ist da und das bedeutend natürlich auch: Ferienzeit ! Nach zwei anstrengenden Pandemiejahren und einigen Preissteigerungen durch Inflation…

Die schönsten Badeseen der Region.

28. Juli bis 09. September: jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr. Kennenlernen, erleben, ausprobieren im Karlstorbahnhof Heidelberg.
5 Tage – 5 Branchen: Jugendliche bekommen die Möglichkeit hinter die Kulissen einzelner Ausbildungsbetriebe zu schauen.

Wir verlosen eines dieser wunderschönen Bücher! Schnell mitmachen und gewinnen!

Ferienspiel-Angebote Weinheim: Noch gibt es freie Plätze!

Anmeldungen zum Rodensteiner Flohmarkt am 24. September ab sofort möglich – Plätze können auch online reserviert werden.

Stadtbücherei Heidelberg: Viele neue Bücher für die Sommerferien und am Ende eine große Abschlussparty! Jetzt anmelden und dabei sein.

Neuer Elefant verstärkt die Elefanten-WG im Zoo Heidelberg.

Samstag, 03. September 2022: Heidelberger Schlossbeleuchtung!

Ganz bei einer Sache zu bleiben ist gar nicht so einfach. Vor allem nicht für Rosa, das Fuchsmädchen mit dem…

Bewerbungsfrist für weltweiser-Reisestipendium endet im Juli.

Persönliche Schicksale geben dem Klimawandel ein Gesicht. Wanderausstellung im Zoo Heidelberg vom 6. Juli bis 20. September.

Endlich wieder! Das Maislabyrinth am Hegehof ist ab sofort bis Oktober geöffnet.

Mit dem Überqueren der Türschwelle wechselt man augenblicklich von der Gegenwart in die Vergangenheit und taucht ein in die längst vergangenen Lebenswelten am gräflichen Hof.
Bürgerbündnis lobt den mit 6.000 Euro dotierten Preis aus. Bewerbungen ab sofort bis zum 14. September.

Wer still und introvertiert ist, passt nicht in eine laute Welt. Oder doch? Unsere Autorin macht sich Sorgen.

Eis selber machen. Drei Lieblings-Rezepte. Für Eltern ist auch etwas dabei …

Fuck the Gymnasium? Wie kann man Kinder fördern, ohne sie dabei zu überfordern? Interview mit der Autorin und Pädagogin Anke Ballmann.

„Schulhofgespräche“ laden ein zur Begegnung und der Auseinandersetzung mit den Arbeiten von Luigi Toscano.