Die vier Riesenschildkröten Emil, Iulius, Hemingway und Einstein haben den Zoo Heidelberg für ihren Urlaubs-Aufenthalt im Zoo Prag verlassen. Die…
Zoo Heidelberg
Beim Workshop „Ich geh‘ mal kurz die Welt retten“ werden Schulklassen zu einem 3-stündigen Projekttag in den Zoo Heidelberg eingeladen.
Es gelten reduzierte Eintrittspreise während der Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen. Hunde sind zurzeit im Zoo nicht erlaubt. Die begehbaren Volieren – das Küstenpanorama, die Sichlervolieren und die Südamerikavoliere – bleiben geschlossen.
Bestehend aus vier Bereichen bietet die Zoo-Akademie Workshops, Rundgänge, Kurse und Aktionen mit speziellen Schwerpunkten an. Alle nutzen die Tier- oder Pflanzenwelt des Zoos, um spannende und aktuelle Themen lebendig werden zu lassen.
Endlich gibt es auch wieder geführte Rundgänge, Kindergeburtstage und spannende Workshops rund um die Themen Tiere, Natur und Technik.
Gestreifte Pelzknäuel kamen am 28. Februar 2021 zur Welt. Weltweit sind Sumatra Tiger vom Aussterben bedroht.
Der Zoo Heidelberg muss ab Montag erneut seine Pforten bis zum Monatsende (November) schließen. Dies gilt auch für das abendliche…
Interview mit dem Heidelberger Zoodirektor Klaus Wünnemann über den „Zoo der Zukunft“ und ob man im Zoo ein besserer Mensch wird.