
Serie Geld & Finanzen. Teil I. Interview mit Dr. Birgit Happel vom Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V.

Jakob hat Trisomie 21 und ist trotzdem ein ganz normaler Junge. Nur anders.

Paulinas Tagebuch. Folge LXXIX: Nicht alles verändert sich.

Bundeskabinett beschließt Kindersofortzuschlag und Einmalzahlung ab Juli 2022.

Aufräum-Tipps von der 17-jährigen Mira – Schülerin und Marie Kondō-Fan – aus Heidelberg.

Hier kommen unserer Tipps, wo ihr eure aussortierten Sachen am besten verkaufen könnt.

Gibt es Kinder, die zu viel fühlen? Interview mit der psychologischen Beraterin Katarina Sixt aus Weinheim.

Überbezahlt, inkompetent, faul und ständig Ferien? Eine Lehrerin macht sich Luft!

Regional, nachhaltig und neu. Und natürlich familienfreundlich! Unsere Café-Highlights – frisch getestet von Löffelmeter.

So geht das! „Oma werden, Oma sein“. Interview mit den Autorinnen Gundi Mayer-Rönne Carina Manutscher.

Arme Kinder haben arme Eltern. Lebt die Gesellschaft auf Kosten der Familien? Bundesfamilienministerin Anne Spiegel im Interview.

Interview mit Dr. Melanie Kunkel von der DUDEN-Redaktion.

Unser kostenloser Download: Mandalas zum Ausmalen – Mit kreativen Malvorlagen zu mehr Achtsamkeit im Alltag

Gespräch mit den Autorinnen Bettina Deutsch-Dabernig und Nikola Köhler-Kroath über Vielfalt im Kinderbuch.

Eine Sprechstunde für Familien, die keine Hebamme finden. Kostenlos und ohne Voranmeldung.
Weihnachtszauber aus aller Welt Die Rituale, mit denen wir Weihnachten feiern, mögen von Familie zu Familie und von Land zu…

Ab 22. Mai 2022! Große neue Mitmach-Ausstellung für Kinder und Familien in den rem Mannheim.

Meine beste Freundin, ihre Tochter und ich. Folge LXXVIII: Neue Mitbewohner ziehen ein.

Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Die Planungsgemeinschaft Vielfalt plant ein soziales, inklusives Wohnprojekt in Ladenburg, das den Menschen die Verantwortung für ihre Lebensumgebung zurückgibt.

Perfekt für die kalte Jahreszeit: Familienfreundliche Ausgeh-Tipps von Löffelmeter aus Heidelberg.

Interview mit Anna Reid, Lehrerin an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Rimbach über das Schüler-Projekt gegen Rassismus.

Natur, Technik, Wissenschaft und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt der neu eröffneten Schule. Unterrichtet wird jahrgangsübergreifend in einer Gruppe von 25 Schülern.

Der Rhein-Neckar-Kreis unterstützt alleinerziehende Mütter und Väter beim Einstieg in die Berufstätigkeit.

Wie und wo können Kinder unterstützt, geschützt und über ihre Rechte informiert werden? Hier gibt es Hilfe!

Emine Yildirim über das Projekt Vielfalt und ihre Vision vom „Wohnen der Zukunft“.

„Für unsere Tochter wünschen wir uns ein Dorf, in dem sie geborgen aufwachsen kann.“ Ksandra und Felix erzählen über ihre Motivation für das Projekt Vielfalt.

„In einer Gemeinschaft leben“: Beata und Sebastian erzählen, warum sie sich für das Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg entschieden haben.