
Ziegen, Schafe, Hühner, Schweine, Esel und Ponys sind umgezogen.

Bestehend aus vier Bereichen bietet die Zoo-Akademie Workshops, Rundgänge, Kurse und Aktionen mit speziellen Schwerpunkten an. Alle nutzen die Tier- oder Pflanzenwelt des Zoos, um spannende und aktuelle Themen lebendig werden zu lassen.

Trägt ein Obstbaum ein gelbes Band um den Stamm, darf das reife Obst geerntet werden.

Tickets sollten vorab gebucht werden. FFP2- oder OP-Maskenpflicht für alle ab 6 Jahren. Ein Test ist nicht erforderlich.

In der JVA Frankfurt-Preungesheim leben straffällig gewordene Mütter mit ihren Kindern.

Angebot des Ökumenischen Kinder- und Jugendhospizdienstes „Clara“ in Mannheim.

Meine beste Freundin, ihre Tochter und ich! Folge LXXVI: Ein rosafarbener Blitz.

Klaus Tschira Stiftung und International Rescue Committee setzen Pilotprojekt an Berufsschulen in der Rhein-Neckar-Region um und erweitern es um ein Mentoring-Programm.

Das Projekt Healing Classrooms macht Schulen zu einem stabilisierenden Umfeld für geflüchtete Kinder und Jugendliche.

„Kontaktstelle frau und beruf“ in Mannheim bietet individuelle und kostenlose Beratung zu allen beruflichen Fragen.

Frische, familienfreundliche Tipps von Löffelmeter aus Heidelberg! Von syrischem Tiramisu, über fantastische Burger bis hin zu veganen superleckeren Snacks ist hier alles dabei.

Neu gegründete „Psychosoziale Stabilisierungsgruppe“ in Mannheim hilft traumatisierten Kindern und Jugendlichen.

Eine Familie zwischen Homeschooling, Home-Office und Home-Chaos.

Interview mit Prof. Dr. Katrin Döveling, Professorin für Kommunikationswissenschaften und Emotionsforschung über die psychosozialen Auswirkungen der coronabedingten Isolation auf Kinder.

Sich Hilfe zu holen, ist nicht immer leicht. Eine alleinerziehende Mutter erzählt.

Miriam Schneider infizierte sich mit dem Coronavirus und gilt als genesen. Doch Monate später leidet sie immer noch unter den Spätfolgen. Eine Geschichte über einen beschwerlichen Weg, dessen Ende noch nicht absehbar ist. Von Sandro Furlan.

Jungen & Pubertät: In Beziehung bleiben, wenn alles anders wird. Interview mit dem Geschlechterforscher Reinhard Winter.
Wir backen, basteln und dekorieren für Ostern. Kinderleicht und mit natürlichen Materialien.

„Ich will mein Konto zurück!“ Die kleine Tochter unserer Redakteurin ist ratlos. Wo ist ihr Konto? Und was ist eigentlich Geld? Kann Geld wie ein Schulfach lernen?

Eine Auswahl neuer Sachbüchern für Eltern & Kinder.

„Kita-Parents for Future“: Eltern, Fachkräfte und Kita-Leitungen setzen sich für eine nachhaltige Zukunft ein.

Dreht sich die Debatte um Schulschließungen viel zu sehr um die Bedürfnisse der Eltern? Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther.

Meister Langohr ist zu Gast. Wir haben ein einfaches und superleckeres Rezept für süße Hefeteighasen für die Ostertafel.

Ein Klassiker (Kinder lieben ihn!) und ein echter Alles-Könner auf dem Bastelgebiet. Besonders hübsch werden die Anhänger mit Blüten, Blättern und Zweigen.

Schön bunt! Ostereier mit Naturmaterialien färben. Funktioniert mit Tee, Kurkuma, Zwiebeln und Rote Beete.

Wir hoppeln Richtung Ostern und werden kreativ. Wie wäre es mit süßen Hasen aus Astgabeln und Wolle? Motto: Vom Ästchen ins Nestchen. Das macht schon ganz kleinen Kindern Spaß!

Paulinas Tagebuch. Meine beste Freundin, ihre Tochter und ich: Folge LXXV